Jugend- und Familienpflege Altusried

Ihr Slogan

Ferienprogramm Markt Altusried

 

... hier geht`s zur Anmeldung!

 Archiv:

Oster-Ferienprogramm 2022:

  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.20.14 (1)
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.24.32
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.24.32 (1)
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.23.11
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.25.00
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.25.29
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.25.35
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.26.07 (1)
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.24.57
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.20.43
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.20.14
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.26.07
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.26.31
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.26.32 (1)
  • WhatsApp Image 2022-04-29 at 19.26.32 (2)


 Oster-Ferienprogramm 2021

Für die Anleitung zum Zuhause nachbauen und basteln, einfach auf das Angebot klicken und die PDF herunterladen:

 

 


OSTER-Ferienprogramm 2021


Eier mit Naturmaterialien färben

Datum:30.03.2021
09:00

Zu Ostern gehören auch bunte Eier. Hast du schon mal welche selbst gefärbt? Wir zeigen dir wie`s geht. Und das mit ganz natürlichen Materialien, ohne Farben und ohne Chemie. Neugierig? Dann komm vorbei und mach mit !
Termin: Di., 30.03.2021 von 9h-12h im Juze
Alter: 6-12 Jahre Kosten: 5.-€

 Eier färben.pdf


Zurück zur Übersicht


Und als Bonus, hier noch ein leckeres Rezept zum nachbacken:

 

 


19.12.2020
- hier geht`s zum Ferienkalender der Weihnachtsferien 20/21 -

 



 

DGSVO - Erstellung, Veröffentlichung und Weitergabe von Fotos – Kind

Für den Markt Altusried als Träger der Offenen Ganztagesschule und Veranstalter von Ferienprogrammen und anderen Betreuungsleistungen für Kinder und Jugendliche ist die Verbreitung von Informationen über ihr Leistungsangebot und ihre pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig, um diese öffentlich bekannt und sichtbar zu machen und um neue Familien zu gewinnen. Fotoaufnahmen über die Einrichtung, auf denen Kinder und Fachkräfte in verschiedenen Aktivitäten abgebildet sind, spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Für die Verarbeitung von Fotos (personenbezogene Daten) ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eine Einwilligung erforderlich.  

Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit für die Zukunft widerruflich. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile.

Hinweis: Auf im Internet veröffentlichte Fotos kann weltweit zugegriffen werden – dabei können sie heruntergeladen, gespeichert, verfälscht, mit anderen Informationen verknüpft oder in andere Zusammenhänge gestellt werden. Auch Fotos lassen sich mit »Suchmaschinen« auffinden und können zur Erstellung oder Verfeinerung eines Persönlichkeitsprofils verwendet werden. Einmal im Internet veröffentlichte Informationen lassen sich kaum mehr daraus entfernen.