Rahmenbedingungen der Offenen Ganztagsschule (OGTS)
Der Markt Altusried im schönen Allgäu ist Träger der Offenen Ganztagsschule, die an der Grundschule und Mittelschule Altusried seit dem Schuljahr 2005/2006 und an der Grundschule Krugzell seit dem Schuljahr 2021/ 2022 besteht.
Gruppen
Es ist möglich, die Offene Ganztagsschule von der 1. bis zur 10. Klasse zu besuchen. Die Kinder und Jugendlichen werden altersentsprechend und situationsbedingt in die dazu passende Gruppe eingeteilt und von festen Bezugspersonen betreut.
Des Weiteren kann im Grundschulbereich ein Platz in der Kurzgruppe mit oder ohne Mittagessen gebucht werden.
Anwesenheits-/ Aufsichtspflicht
Die Anmeldung für die OGTS und das damit verbundene Mittagessen ist für das laufende Schuljahr verbindlich.
Durch den schriftlichen Vertrag zwischen den Eltern und der OGTS entsteht eine Anwesenheitspflicht an den gebuchten Tagen (Mindestbuchung 2 Tage von Montag bis Donnerstag). Diese beginnt unmittelbar nach dem Vormittagsunterricht und endet in der Kurzgruppe frühestens nach 60 Minuten Anwesenheit und in der Ganztagsgruppe frühestens um 16 Uhr.
Die SchülerInnen können nur mit triftigem Grund (Krankheit, Arztbesuch, etc.) durch die Erziehungsberechtigten bis 10 Uhr telefonisch oder per E-Mail ogts@jugend-familie-altusried.de entschuldigt und befreit werden. Der gebuchte Abo-Tag muss zusätzlich im I-Net mit den Zugangsdaten unter https://schule-altusried.inetmenue.de storniert werden. Dies ist unerlässlich, da die OGTS und ihre MitarbeiterInnen die Aufsichtspflicht für die angemeldeten Zeiten trägt und der Betrag für den Tag abgebucht wird.
Die SchülerInnen der OGTS sind im Rahmen des KUVB (Kommunaler Unfall Verband) versichert.
Kosten
Die Kosten für die Betreuung in der OGTS werden von der Regierung von Schwaben und dem Markt Altusried getragen.
Für die Erziehungsberechtigten der SchülerInnen fallen folgende Kosten an (Tagespauschale):
*Teatime: Als kleine Zwischenstärkung gibt es nachmittags in jeder Gruppe einen Snack in Form von Obst, Gemüse, Müsliriegeln, Brot, Zopf, Süßigkeiten, Getränken etc. Die SchülerInnen werden teilweise in die Besorgung (insofern sie die Erlaubnis der Eltern haben das Schulgelände während der OGTS-Zeit zu verlassen) und Zubereitung hierfür mit einbezogen.
Die Kosten für die Betreuungen werden in unserem I-Net Menue als Abo hinterlegt und monatlich im Voraus vom Konto der Erziehungsberechtigten abgebucht (Sepa-Lastschrift-Mandat). Für Fehltage erhält jede/r SchülerIn ein Passwort mit QR-Code für die I-Net Menue App sowie eine Anleitung für die Abmeldung. Die Rückerstattung wird automatisch mit den Kosten des Folgemonats verrechnet. Jede Familie ist bei Abwesenheit oder Krankheit des Kindes selbst dafür verantwortlich den gebuchten Abo-Tag bis 10 Uhr des gebuchten Tages abzumelden. Sollten weitere Kosten für besondere Aktivitäten entstehen, wird rechtzeitig darüber informiert.
Räumlichkeiten
Jede Gruppe hat einen individuell gestalteten Gruppenraum. Um ein abwechslungsreiches Angebot durchführen zu können, stehen uns der gemeindliche Abenteuerspielplatz, das Frei- und Hallenbad, die Turnhalle mit den Sportanlagen im Innen- und Außenbereich und die Räume des Jugendzentrums (JUZE) bzw. die schuleigenen Räumlichkeiten wie Computerraum, Schulbistro, sowie verschiedene Ausweichräume zur Verfügung.
Regeln
Die Schulhausordnungen der Grundschule und Mittelschule Altusried, Grundschule Krugzell und Grundschule Kimratshofen gelten verbindlich auch für die Dauer der Nachmittagsbetreuung.